Fr, 13.08.2021 - Sa, 14.08.2021
Traditionell zu Martini würden wir heute dem Vorverkauf für das nächste picture on festival entgegenfiebern — diese Jahr ist
vieles anderes und anderes wichtiger. Dennoch wollen wir mit Zuversicht und Optimismus in den Sommer blicken. Am
13. und 14. August 2021 ist es hoffentlich soweit und die eine oder andere Geburtstagsüberraschung wird sicherlich nachgeholt – immerhin hätten wir
2020 unser 20jähriges Jubiläum gefeiert. Voller Freude können wir nun das erste Bandpaket für die nächste Festivalausgabe
präsentieren:
Die zehnköpfige Urban-Brass-Formation
Moop Mama
Moop Mama
more about Moop Mama ...
, die US-amerikanischen Punk-Rock-Legenden von
Anti-Flag
Anti-Flag
more about Anti-Flag ...
oder der flauschige Rap mit Reggae-Einschlag von
GReeeN sind jedauch 2021 mit dabei. Ebenfalls wieder bestätigt werden konnten die irische Singer-Songwriterin
Wallis Bird
Wallis Bird
more about Wallis Bird ...
oder die schrägen heimischen Rock’n’Roll-Größen von
The Incredible Staggers
The Incredible Staggers
more about The Incredible Staggers ...
. Mit
Kerosin95
Kerosin95
more about Kerosin95 ...
kommt die Antithese zum deutschen Gangster-Rap auf die Bildeiner Bühne, und der Video-Mashup-Künstler
KURT RAZELLI beschert uns eine kleine Premiere in Bildein, wenn es erstmals gilt, Musik und Bild mittels Videoleiwand auf der Bühne zu
verbinden. Ein besonderes Zuckerl wird mit
Opus
Opus
more about Opus ...
präsentiert, deren Lieder bestimmt mehrere Generation Pinkarocker*innen auswendig mitsingen können. Genreübergreifendes hat
das sechsköpfige Künstlerkollektiv
BUNTSPECHT im Gepäck, die ihre Songs als „Kinderlieder für Erwachsene“ bezeichnen. Ein Wechselbad der Gefühle erwirkt auch
ALICIA EDELWEISS, die uns bei ihrem Konzert auf doppeldeutige Erzähl-Reisen mitnimmt. Die Salzburger Formation
STEAMING SATELLITES bringt einiges an Festivalerfahrung mit und wird bestimmt auch unsere Äpfel im Apfelgarten zum Zittern bringen. Gänzlich
regional besetzt ist
A GUADE STUND, die mit ihren Dialekt-Liedern zu begeistern wissen. Nächstes Jahr leider nicht mit dabei sind
Refused
Refused
more about Refused ...
, deren Auftritt hoffentlich in einem anderen Jahr nachgeholt werden kann.
Karten, die für die Festivalausgabe 2020 gekauft wurden, bleiben auch für 2021 gültig. Für all jene FestivalbesucherInnen, die ihr Ticket zurückgeben möchten, ist dies bis 30. November 2020 bei der Vorverkaufsstelle
möglich, bei der die Karte erworben wurde. Wann und ob es noch Karten für das Festival 2021 zu kaufen gibt, hängt davon ab,
wie viele Karten zurückgeben werden. Momentan sieht es so aus, als wären nahezu alle Pinkarocker*innen auch 2021 wieder mit
dabei – wir freuen uns sehr!